Industrielle Anwendungen von Drucksensoren

Drucksensoren spielen eine entscheidende Rolle für Prozesse und Qualität in industriellen Anwendungen. Der industrielle Markt umfasst ein breites Spektrum von Einsatzgebieten – von sehr niedrigem Vakuum (negativem Druck) und sehr geringen Drücken (ca. 1 Zoll H₂O oder weniger) bis hin zu sehr hohen Drücken (10.000 psi oder mehr). Neben diesem großen Druckbereich müssen Ingenieure verschiedene Parameter berücksichtigen, um den passenden Drucksensor auszuwählen. Wichtige Faktoren sind das Messmedium sowie die Anforderungen an das Gehäuse für die jeweilige Anwendung – diese Überlegungen folgen im nächsten Schritt des Beschaffungsprozesses.

All Sensors setzt auf mikroelektromechanische Systeme (MEMS) mit piezoresistiver Technologie, die in robusten, platinenmontierbaren Gehäusen untergebracht sind. Unsere Drucksensoren (Transducer) sind für trockene Luft und Gase ausgelegt, mit besonderem Fokus auf niedrige Drücke (<< 150 psi), bei denen hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit entscheidend sind. Anwendungen mit höheren Drücken erfordern alternative Lösungen. Bei aggressiven Medien ist es notwendig, das Kunststoffgehäuse und seine empfindlichen Komponenten zu isolieren. Auch für Edelstahl- oder andere Gehäusevarianten sind alternative Bezugsquellen erforderlich. Unter Berücksichtigung des Druckbereichs und der Gehäuseeigenschaften gibt es zahlreiche industrielle Anwendungen, die von All Sensors Drucksensor-Technologien profitieren. Die folgenden Beispiele zeigen typische Einsatzbereiche.

Energieeinsparung

solar panels and wind turbines

Energieeinsparung Die Reduktion von Energieverbrauch und -kosten sowie die Minimierung ökologischer Auswirkungen gewinnen für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Präzise Druckmessungen sind dabei eine Grundvoraussetzung für mehr Energieeffizienz. Typische Anwendungen sind tragbare und stationäre Wetterstationen, Messgeräte für Diesel-LKW-Emissionen, Windkraftanlagen, Windströmungsanalysen bei der Planung neuer Gebäude, Meeresforschung, Wetterballons in großen Höhen, Geräte zur Messung von Wasserverschmutzung, Probenahme von Quecksilber in Abgasen sowie verschiedene atmosphärische Untersuchungen.

Drucksensoren und ihre Anwendungen

Technologiebranche Auch die Technologieindustrie setzt auf genaue Drucksensoren – sowohl in ihren Produkten selbst als auch bei der Regulierung von Umgebungen, etwa in weltweiten Rechenzentren. Typische Anwendungen sind Höhenmesser, Barometer, Füllstandserfassung in Druckerpatronen, Luftstrommessung in Geräten, Kühlungssysteme für IT- und Rechenzentren, Halbleiterprozesse, Lasermessungen sowie Reinraum-Überwachungssysteme.

Eine Art der industriellen Druckmessung, die All Sensors mit einem verbesserten Sensoransatz angegangen ist, ist eine Differenzanwendung, bei der ein Druck auf die Vorder- und Rückseite des Sensors in der Anwendung ausgeübt wird und eine verbesserte Linearität von vorne nach hinten erforderlich ist.