Relativdrucksensoren

Relativdrucksensoren, auch bekannt als Überdrucksensoren, messen den Druck eines Fluids (Flüssigkeit oder Gas) im Verhältnis zum atmosphärischen Umgebungsdruck. Diese Sensoren liefern einen Druckmesswert, der die Differenz zwischen dem Innendruck des gemessenen Systems und dem externen atmosphärischen Druck in der Umgebung des Sensors widerspiegelt.

Drucksensoren – AABP-Serie

  • Druckbereiche von 5 psi bis 150 psi
  • 3,3V oder 5V Versorgungsspannung
  • PCB-Oberflächenmontage
  • Kompakte Grundfläche 8mm x 7mm

Mehr Information »

Drucksensoren – ACPC-Serie

  • Druckbereiche von 4 inH2O bis 100 psi
  • Versorgungsspannung bis zu 16V
  • Kalibrierter Offset und Spanne

Mehr Information »

Drucksensoren – ASTE-Serie

  • Druckbereiche von 1 mbar bis 10 bar
  • Einzelne 3V- oder 5V-Versorgung
  • Geringer Platzbedarf, niedriges Profil

Mehr Information »

Drucksensoren – MSDX-Serie

  • Druckbereiche von 5 in H2O bis 100 psi
  • Versorgungsspannung bis zu 20V
  • Kostengünstiges, kleines DIP-Gehäuse

Mehr Information »

Drucksensoren – DLC-Serie

  • Druckbereiche von 1 inH2O bis 150 psi
  • 1,8 bis 3,6 V Versorgungsspannung
  • Digitale I2C-Schnittstelle mit 16 Bit Auflösung

Mehr Information »

Drucksensoren – DLV-Serie

  • 5 bis 60 psi und barometrische Druckbereiche
  • 3,3V oder 5,0V Versorgungsspannung
  • Hochauflösender 14-Bit-Ausgang

Mehr Information »

Drucksensoren – BLM-Serie

  • Druckbereiche von 1 inH2O bis 300 psi
  • Großer Versorgungsspannungsbereich
  • 0,5% Linearität

Mehr Information »

Drucksensoren – MDCX-Serie

  • Druckbereiche von 1 inH2O bis 30 inH2O
  • Max. 16V Versorgungsspannung
  • Abgestimmte Druckanschlussvolumina

Mehr Information »

Drucksensoren – MLDX-Serie

  • Druckbereiche von 5 inH2O bis ±100 psi
  • Abgestimmte Druckanschlussvolumina
  • 10V Versorgungsspannung

Mehr Information »

Merkmale von Relativdrucksensoren:

Bezugspunkt: Der Bezugspunkt für Relativdrucksensoren ist der aktuelle atmosphärische Druck, d. h. der Sensor misst, wie viel höher oder niedriger der Systemdruck im Vergleich zum atmosphärischen Druck ist.

Messung: Der Sensor liefert einen Messwert, der positiv (Druck über dem Atmosphärendruck) oder negativ (Druck unter dem Atmosphärendruck, oft als Vakuumdruck bezeichnet) sein kann.

Anwendungen: Relativdrucksensoren werden häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen der Druck auf natürliche Weise von den atmosphärischen Bedingungen beeinflusst wird, wie z. B. bei der Überwachung des Reifendrucks, der Messung des Flüssigkeitsstands in offenen Tanks und vielen industriellen Prozessen.

Beispiel: Reifendrucküberwachung: Ein Relativdrucksensor in einem Autoreifen misst den Druck im Reifen relativ zum umgebenden atmosphärischen Druck und stellt sicher, dass der Reifen auf das richtige Niveau aufgepumpt ist, um sicheres Fahren zu gewährleisten.

Relativdrucksensoren werden häufig in alltäglichen und industriellen Anwendungen eingesetzt, bei denen der Druck eines Systems im Verhältnis zum lokalen atmosphärischen Druck gemessen werden muss. Sie liefern praktische und relevante Druckdaten für viele Systeme.

Sie sind auf der Suche nach anderen Drucksensoren? Werfen Sie einen Blick auf unser vielfältiges Angebot.

speedometer shows application areas of

Hochpräzise Sensoren

Höchste Präzision für niedrigste Drücke, zuverlässige MEMS-Drucksensoren.

Innovative Technologien

Innovative CoBeam²™-Technologie und Dual-Die-Technologie.

Kundenspezifische Systemlösungen

Individuelle Systemlösungen für die perfekte Integration von Messtechnik in anspruchsvolle Anwendungen.

Umfassende Produktpalette

Standardlösungen auf einer modularen Produktplattform.