Mehr Produkte

Unser erweitertes Portfolio umfasst Sauerstoffsensoren, Durchflusssensoren, Füllstandssensoren und Pumpen, die alle häufig zusammen mit Drucksensoren verwendet werden. Dank unserer umfassenden Kenntnisse können wir Sie bei der nahtlosen Integration dieser zusätzlichen Produkte unterstützen, um die Leistung und Zuverlässigkeit Ihres Systems zu verbessern. Vertrauen Sie darauf, dass wir Ihnen die umfassenden Lösungen bieten, die Sie für einen optimalen Betrieb benötigen.

Kapazitive Füllstandssensoren

Kapazitive Sensoren ermöglichen die berührungslose Messung sowohl von Feststoff- als auch von Flüssigkeitsständen. Mit einem Luftspalt von bis zu 4 mm zwischen dem Sensor und dem nichtleitenden Behälter kann der Füllstand kontinuierlich, wartungsfrei und nichtinvasiv überwacht werden. Unsere innovative Technologie sorgt dafür, dass der Sensor auch bei Biofilmen, Verunreinigungen oder direktem Kontakt zuverlässig und wartungsfrei arbeitet.

Mehr über Kapazitive Füllstandssensoren →

Hydrostatische Füllstandssensoren

Mit speziell verpackten Drucksensoren, die in robusten Edelstahlgehäusen untergebracht und mit einem belüfteten Kabel ausgestattet sind, kann der Füllstand einer breiten Palette nicht aggressiver Flüssigkeiten kontinuierlich bis zu einer Tiefe von mehreren zehn Metern gemessen werden. Der Tauchmessumformer liefert zuverlässige und genaue Messwerte und eignet sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen.

Mehr über Hydrostatische Füllstandssensoren →

Optische Füllstandssensoren

Für Anwendungen, die eine zuverlässige Grenzstanderfassung erfordern, sind optische Füllstandsschalter eine hervorragende Lösung. Diese Sensoren, die ohne bewegliche Teile konstruiert sind, gewährleisten eine gleichbleibende Leistung, die nicht durch Schaum oder Luftblasen beeinträchtigt wird. Sie arbeiten effizient in einem breiten Temperaturbereich und sind daher vielseitig in verschiedenen Umgebungen einsetzbar. Mit ihren invasiven Erkennungsfähigkeiten können optische Sensoren ein breites Spektrum von Medien genau erkennen. Darüber hinaus sind sie mit verschiedenen Ausgabeoptionen erhältlich, die Flexibilität bieten, um die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu erfüllen.

Mehr über Optische Füllstandssensoren →

Sauerstoffsensoren

Mit zwei völlig unterschiedlichen Technologien zur Sauerstoffmessung ist All Sensors in der Lage, die Anforderungen einer breiten Palette von Anwendungen zu erfüllen. Unsere Sensoren sind für die genaue Messung des Sauerstoffgehalts in Gasen ausgelegt und bieten zuverlässige Leistung in verschiedenen Umgebungen. Wir bieten eine Vielzahl von Gehäuse- und Ausgangsoptionen, so dass Sie die perfekte Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen finden können.

Mehr über Sauerstoffsensoren →

Membranpumpen

Membranpumpen sind Verdrängerpumpen, die eine flexible Membran zur Förderung von Flüssigkeiten verwenden. Sie sind dafür bekannt, dass sie eine Vielzahl von Flüssigkeiten fördern können, auch solche, die zähflüssig oder abrasiv sind oder feste Partikel enthalten, was sie in vielen Anwendungen äußerst vielseitig macht. Membranpumpen arbeiten, indem sie das Volumen einer Kammer durch die Bewegung der Membran, die normalerweise mechanisch, hydraulisch oder pneumatisch angetrieben wird, abwechselnd vergrößern und verkleinern.

Mehr über Membranpumpen →

Durchflusssensoren

Für die Durchflussmessung bieten wir zwei verschiedene Technologien an, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. Die erste Option ist die direkte Messung mit Massendurchflusssensoren, die präzise und sofortige Durchflussdaten liefern. Bei der zweiten Methode wird der Durchfluss indirekt berechnet, indem der Druckabfall über eine Drosselstelle mit Drucksensoren gemessen wird – ein bewährter und kostengünstiger Ansatz. Mit unserer umfassenden Erfahrung können wir Sie bei der Auswahl der für Ihre spezifische Anwendung am besten geeigneten Technologie beraten und so optimale Leistung und Zuverlässigkeit gewährleisten.

Mehr über Durchflusssensoren →

Eine Einführung in Sauerstoffsensoren, Durchflusssensoren, Füllstandssensoren und Pumpen

Pumpen

Pumpen sind mechanische Geräte, mit denen Fluide, einschließlich Flüssigkeiten und Schlämme, von einem Ort zum anderen befördert werden. Sie sind eine grundlegende Komponente in vielen industriellen Prozessen, Wasser- und Abwassersystemen und HLK-Anwendungen. Es gibt verschiedene Arten von Pumpen, z. B. Membranpumpen, Zentrifugalpumpen und Verdrängerpumpen, die jeweils für bestimmte Anwendungen geeignet sind. Sie sind entscheidend für den effizienten und zuverlässigen Transfer von Flüssigkeiten in vielen Bereichen.

Durchflusssensoren

Durchflusssensoren, auch als Durchflussmesser bekannt, messen die Geschwindigkeit, mit der sich ein Fluid (Flüssigkeit, Gas oder Schlamm) durch ein Rohr oder eine Leitung bewegt. Sie sind in verschiedenen Branchen unverzichtbar, z. B. in der Wasser- und Abwasserwirtschaft, der Öl- und Gasindustrie, der chemischen Verarbeitung und in HLK-Systemen. Durchflusssensoren sorgen dafür, dass in einem Prozess die richtige Flüssigkeitsmenge zugeführt wird, was für die Aufrechterhaltung von Effizienz, Sicherheit und Genauigkeit entscheidend ist.

Füllstandssensoren

Füllstandssensoren werden verwendet, um den Füllstand einer Flüssigkeit oder eines Feststoffs in einem Behälter, Tank oder Reservoir zu ermitteln. Diese Sensoren sind für die Überwachung und Kontrolle der in verschiedenen Prozessen vorhandenen Materialmenge unerlässlich. Füllstandssensoren werden häufig in Branchen wie der Wasseraufbereitung, der chemischen Verarbeitung, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Pharmaindustrie eingesetzt. Sie tragen dazu bei, ein Überlaufen zu verhindern, eine gleichmäßige Versorgung zu gewährleisten und die Prozessstabilität zu erhalten.

O2 sign for oxygen sensors

Sauerstoffsensoren

Sauerstoffsensoren sind wichtige Geräte zur Messung der Sauerstoffkonzentration in Gasen oder Flüssigkeiten. Sie werden häufig in der Automobilindustrie, der Industrie, der Medizin und im Umweltschutz eingesetzt. In Kraftfahrzeugsystemen tragen sie zur Optimierung der Kraftstoffeffizienz und zur Verringerung der Emissionen bei, indem sie den Sauerstoffgehalt im Abgas überwachen. In der Medizin sorgen Sauerstoffsensoren für die ordnungsgemäße Zufuhr von Sauerstoff in Beatmungsgeräten. Sie sind auch in industriellen Prozessen unerlässlich, wo eine genaue Sauerstoffmessung für die Sicherheit und Effizienz notwendig ist.

Hochpräzise Sensoren

Höchste Präzision für niedrigste Drücke, zuverlässige MEMS-Drucksensoren.

Innovative Technologien

Innovative CoBeam²™-Technologie und Dual-Die-Technologie.

Kundenspezifische Systemlösungen

Individuelle Systemlösungen für die perfekte Integration von Messtechnik in anspruchsvolle Anwendungen.

Umfassende Produktpalette

Standardlösungen auf einer modularen Produktplattform.